Artikel in den Warenkorb gelegt
Buchtitel: Selbstbestimmte und selbstorganisierte Bildung versus Schulpflicht

Preis: 18,90 €

inkl. MwSt. und Versand*

In den Warenkorb

zum E-Book

Matthias Kern (Hrsg.)

Selbstbestimmte und selbstorganisierte Bildung versus Schulpflicht

Betrachtungen zum Spannungsverhältnis zwischen Schulbesuchspflicht und den Grundrechten der jungen Menschen

Tagungsband zum rechtswissenschaftlich-interdisziplinären Kolloquium am 18. Juli 2014 in Gießen zum Thema:

Selbstbestimmte und selbstorganisierte Bildung versus Schulpflicht – Betrachtungen zum Spannungsverhältnis zwischen Schulbesuchspflicht und den Grundrechten der betroffenen Menschen

Beitragende:

  • Karen Kern
  • Maysun Kuhn-Cicek
  • Malchus Kern
  • Dr. Christoph Schickhardt
  • Prof. Dr. Johannes Rux
  • Dr. Andreas Vogt
  • Martin Stoppel
  • Franziska Klinkigt
  • Bertrand Stern

Inhaltsverzeichnis

162 Seiten

ISBN: 978-3-937797-59-5

erschienen: 2016

Kategorien: Bildungsfreiheit, Erziehungs- & Schulkritik, tologo academics

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Buchtitel: Selbstbestimmte und selbstorganisierte Bildung versus Schulpflicht

Schließen

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort des Herausgebers
  • Karen Kern: Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der Bildung
  • Maysun Kuhn-Cicek: Beitrag einer Freilernerin
  • Malchus Kern: Ich will nicht mehr zur Schule gehen
  • Dr. Christoph Schickhardt: Zwang verpflichtet. Der gesetzliche Schulzwang zwischen Kindeswohl und Allgemeinwohl
  • Prof. Dr. Johannes Rux: Die Schulpflicht und das Selbstbestimmungsrecht der Schüler
  • Dr. Andreas Vogt: Die Schulpflicht vor Gericht. Freilernen und Homeschooling in der Rechtsprechung
  • Martin Stoppel: Das Kindeswohl im Spannungsverhältnis selbstbestimmter Bildung und Schulpflicht
  • Franziska Klinkigt: Die Rolle von Gutachten bei Auseinandersetzungen um Schulverweigerung: Können gerichtliche Gutachten kindeswohlgefährdend sein?
  • Bertrand Stern: Zum Ausbruch aus der Beschulungsideologie: Gute Gründe, auch juristisch den Schulverweigerern unser prospektives Vertrauen zu schenken!
  • Vorstellung der Autoren

Schließen

Säuglingspflege
Leben mit Kindern
Gesellschaft
Bildungsfreiheit
Demokratische Schulen
Erziehungs- & Schulkritik
tologo academics
edition unerzogen