Inhaltsverzeichnis
- Vorwort des Herausgebers
- Dr. Andreas Vogt: Das Selbstbestimmungsrecht des Kindes, das Elternrecht und der Erziehungsauftrag des Staates
- Jost von Wistinghausen: Selbstbestimmte Bildungswege aus Sicht der Rechtspraxis
- Magali Fischer: Via Magali – Die Pfade des Lernens
- Laura Hoffmann: Bausteine des Lebens
- Esra Reichert: Über meine Zeit als Freilerner
- Immanuel Zirkler: In der Schule war ich irgendwann vor allem körperlich anwesend
- Prof. Dr. habil. Thomas Mohrs: »Kinderwille ist Kälberdreck!« – bildungsphilosophische Reflexionen zum Begriff »Kindeswohl«
- Dr. Alan Thomas: Home Education: Eine Herausforderung für die etablierte Pädagogik
- Dr. Alan Thomas: Home Education: A Challenge to the Educational Mainstream
- Dr. Julian von Lucius: Selbstbestimmte Bildungswege aus Sicht des Verfassungsrechts
- Matthias Kern: Kinderrechte, Kindeswohl, Kindesinteressen und Kindeswille –Aspekte der wissenschaftlichen Diskussion
- PD Dr. Roland Thomaschke: Selbstbestimmte Bildung: Eine empirisch psychologische Perspektive
- Anhang 1
- Anhang 2