Inhaltsverzeichnis
Das Jahr des Kindes
I. Erziehung gelungen - Zögling kaputt
1. Die Kinderfeindlichkeit der Erziehungsideologie
- Was ist Kinderfeindlichkeit?
- Hintergründe der Erziehungsideologie
- Zwischenfrage: Wußten Sie schon, was Freiheit ist?
- Das Kind als Mutter/Vater des Erwachsenen
- Der Teufelskreis der Erziehung
- Pädagogen in Panik - die Chance der Freiheit
2. Die Praxis der Kinderfeindlichkeit
- Das Unrecht in der Erziehungspraxis
- Die Lebensfeindlichkeit der Erziehungspraxis
- Die passive Kinderfeindlichkeit
- Über die Folgen der Kinderfeindlichkeit
II. Freundschaft mit Kindern
1. Die antipädagogische Gegentheorie
- Warum Antipädagogik?
- Begriffsbestimmungen
- Was ist Erziehung?
- Was ist Pädagogik?
- Nochmals: die pädagogische Einstellung
- Antipädagogik in Umrissen
- Der pädagogische Gegenteileffekt
- Zeitliche Perspektiven im Umgang mit Kindern
2. Statt Erziehung für Kinder Freiheit für alle
- An zukünftige Eltern
- Rezepte zur Freisetzung der Kinderfreundlichkeit
III. Eine Lobby für Kinder: Der Deutsche Kinderschutzbund
1. Kinderschutz im Wandel
- Die öffentliche Meinung
- Historischer Rückblick
- Anzeichen der Wandlung
- Von der Wohlfahrt zur Politik
- Kinderschutz heute
2. Kinderfeinde werden nicht Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund
- Von Geduld und Ungeduld
- Von Verantwortung und Eigennutz
- Chancen moderner Kinderschutzarbeit
- Für Kinderfreundlichkeit werben